Problemstellung
Es kommt gelegentlich vor, dass Kunden, die über unsere WebApp ein Dokument drucken möchten, feststellen, dass das Dokument nicht geöffnet wird. In den meisten Fällen liegt dies daran, dass der Popup-Blocker des Browsers die Anzeige des Dokuments verhindert.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Popup-Blocker für die am häufigsten genutzten Browser (Google Chrome, Firefox, Safari und Opera) konfigurieren, um das Problem zu beheben.
Lösung: Popup-Blocker für die WebApp konfigurieren
Damit unsere WebApp Dokumente ordnungsgemäß anzeigen und drucken kann, müssen Popups für die WebApp zugelassen werden. So gehen Sie für Ihren Browser vor:
1. Google Chrome
Popup-Blocker-Einstellungen in Google Chrome:
1. Öffnen Sie Google Chrome.
2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten (⋮) und wählen Sie Einstellungen.
3. Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Pop-ups und Weiterleitungen.
4. Suchen Sie unter Nicht zulassen nach der URL Ihrer WebApp. Wenn diese aufgeführt ist:
• Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben der URL.
• Wählen Sie Zulassen aus.
5. Alternativ können Sie auf Zulassen klicken und die URL Ihrer WebApp manuell hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Chrome-Hilfe.
2. Mozilla Firefox
Popup-Blocker-Einstellungen in Mozilla Firefox:
1. Öffnen Sie Mozilla Firefox.
2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Linien (☰) und wählen Sie Einstellungen.
3. Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit.
4. Scrollen Sie zu Berechtigungen und klicken Sie neben Pop-up-Fenster blockieren auf Ausnahmen….
5. Geben Sie die URL Ihrer WebApp ein und klicken Sie auf Zulassen.
6. Speichern Sie die Änderungen.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Firefox-Hilfe.
3. Safari (macOS und iOS)
Popup-Blocker-Einstellungen in Safari:
Auf macOS:
1. Öffnen Sie Safari.
2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Safari > Einstellungen.
3. Wählen Sie den Reiter Websites aus.
4. Klicken Sie links auf Pop-Up-Fenster.
5. Suchen Sie die URL Ihrer WebApp und wählen Sie im Dropdown-Menü Zulassen aus.
Auf iOS:
1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts.
2. Scrollen Sie zu Safari.
3. Deaktivieren Sie die Option Pop-Ups blockieren oder konfigurieren Sie Ausnahmen.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Safari-Hilfe.
4. Opera
Popup-Blocker-Einstellungen in Opera:
1. Öffnen Sie Opera.
2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Linien (Einfache Einrichtung) oder auf das Opera-Symbol links oben und wählen Sie Einstellungen.
3. Scrollen Sie zu Datenschutz & Sicherheit und klicken Sie auf Website-Einstellungen.
4. Wählen Sie Pop-ups und Weiterleitungen.
5. Suchen Sie die URL Ihrer WebApp und wählen Sie Zulassen.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Opera-Hilfe.
Zusätzliche Hinweise
• Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden.
• Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, laden Sie die Seite der WebApp neu.
• Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, das Problem mit dem Popup-Blocker zu lösen. Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.