Zum Hauptinhalt springen

Lieferscheinfunktion

Lieferscheine scannen, zum Auftrag hinzufügen und an den Kunden senden.

Vor über 5 Monaten aktualisiert

Mit Sicherheit kennen Sie die Problematik, dass Rechnungen erst bezahlt werden, wenn Ihre Kunden den unterschriebenen Lieferschein zurück erhalten. Hierfür bieten wir eine sehr einfache Lösung.

1. Lieferschein scannen:

Hierzu können Sie einen handelsüblichen Scannern nutzen. Deutlich komfortabler scannen Sie die Lieferscheine mit unserer Flicono App. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. Im Bereich Tracking finden Sie den Bereich Lieferschein. Hier koppeln Sie den Scan mit Ihrem Auftrag. Insofern Sie den Beleg mit der App gescannt haben, wird Dieser automatisch mit dem Auftrag gekoppelt.

Über das Mailsymbol können Sie den Lieferschein direkt an einen Kontakt versenden. Zudem besteht die Möglichkeit den Lieferschein zu drucken und auch wieder zu löschen.

2. Einstellungen beim Kunden:

Hier können Sie nun Anhaken, dass Lieferscheine der Rechnung beigefügt werden. Hierzu muss bei Lieferschein der Haken gesetzt werden.

Da bei Sammelrechnungen mehrere Aufträge fakturiert werden und somit auch die Möglichkeit besteht, dass mehrere Lieferscheine vorhanden sind, werden diese zu einer ZIP-Datei zusammengefasst. Wenn Sie das nicht wünschen und sie bevorzugen die Lieferscheine als einzelne PDF-Dateien zu senden, setzen Sie dort bitte einen Haken.

Hat dies deine Frage beantwortet?