Browser-Cache ist ein Puffer-Speicher im Webbrowser, in dem bereits einmal abgerufene Ressourcen (etwa Texte oder Bilder) auf Ihrer lokalen Festplatte als Kopie aufbewahrt werden. Bei späterem Bedarf ist dort eine solche Ressource schneller erreichbar, als wenn sie erneut aus dem Internet heruntergeladen werden müsste. Das kann hin und wieder zu Schwierigkeiten führen, insbesondere dann, wenn wir neue Updates zur Verfügung stellen. Hier lädt der Browser dann Funktionen von der Festplatte, die von uns geändert wurden. Daher empfehlen wir Ihnen den Browsercache von Zeit zu Zeit zu leeren oder bei schnellen Internetverbindungen gänzlich zu deaktivieren. Wie das geht erfahren Sie durch klicken auf die folgenden Links: