Um das Problem beim Mailversand (Nachrichten werden beim Empfänger nicht zugestellt) zu lösen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder kann die von Flicono bereitgestellte Alias-Funktion genutzt werden oder es muss ein sogenannter SPF-Eintrag in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain hinzugefügt werden.
Hintergrund ist, dass der Flicono-Server die Nachrichten mit Ihrer E-Mail-Adresse als Absender verschickt, diese jedoch tatsächlich von unserer Domain (Flicono.net) versendet werden. Zunehmend wird die Zustellung vom Empfänger-Mailserver verweigert, da Flicono vorgibt, jemand anderes zu sein.
Die Alias-Funktion in Flicono bietet eine einfache Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Ausgehende E-Mails (Rechnungen, Mahnungen, Auftragsdokumente) werden von einer automatisch erzeugten Alias-Adresse wie bspw. "Ihre Firma <[email protected]"versendet. Wenn der Empfänger direkt auf diese Nachricht antwortet, wird die Antwort serverseitig an die richtige E-Mail-Adresse weitergeleitet. Um die Alias-Funktion nutzen zu können, muss sie lediglich in den Voreinstellungen aktiviert werden.
Falls Sie die Alias-Funktion nicht verwenden möchten, können Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain anpassen. Dazu muss der nachfolgende Eintrag in die DNS-Konfiguration übernommen werden. Abhängig vom Domain-Anbieter können DNS-Einträge entweder in einem Textfeld (einzeilig je Eintrag) oder in dafür vorgesehene einzelne Felder eingetragen werden. Der Wert 86400 (TTL) ist nicht immer erforderlich. Wenn dieser bei anderen Einträgen fehlt, dann auch hier einfach weglassen.
Bei DNS-Einträgen, die als eine Zeile in ein einziges Textfeld eingegeben werden:
@ 86400 IN TXT "v=spf1 mx ip4:148.251.195.107 ip6:2a01:4f8:211:18e8::2 -all"
Bei DNS-Einträgen, die in dafür vorgesehene Felder eingetragen werden:
Name: @
TTL: 86400 (falls vorhanden)
Typ: TXT
Data: v=spf1 mx ip4:148.251.195.107 ip6:2a01:4f8:211:18e8::2 -all
Dadurch wird dem Empfänger-Mailserver mitgeteilt, dass Flicono berechtigt ist, Nachrichten in Ihrem Namen zu versenden.